Willkommen im Pressebereich

Hier findest du aktuelle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Hintergrundinformationen zu unserem Empowerment Projekt dress2bless – unserer sozialen Nähwerkstatt für Frauen mit Flucht- und Gewalterfahrung.

dress2bless ist ein Projekt von Advocate 4 Liberty e.V., einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in Walldorf.

Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen und Empowerment ein – lokal verankert, mit gesellschaftlicher Wirkung.

Wenn du über unser Projekt berichten möchtest oder weitere Informationen benötigst: 

Wir stehen dir jederzeit für Interviews, Materialanfragen oder Hintergrundrecherchen zur Verfügung.

Foto von Katrin Gonser

Pressekontakt:

Katrin Gonser

Katrin@advocate4liberty.de

Downloads

Portraits, Laufbilder,
Nähwerkstatt

Für Web & Print

PDF & Word

100 km. 100 Fans. 1 Ziel: Stoff für Zuversicht

Pressemitteilung:

100 Kilometer für neue Perspektiven: Ultramarathon als Spendenlauf für Mannheimer Empowerment-Projekt

dress2bless“ ist ein Projekt von Advocate 4 Liberty e.V., einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in Walldorf.

Am 6./7. Juni 2025 läuft Vereinsvorsitzender Tobias Plieninger 100 Kilometer beim legendären Bieler Ultramarathon – nicht für Medaillen, sondern für neue Chancen: Sein Spendenlauf unterstützt das Projekt dress2bless, eine soziale Nähwerkstatt für Frauen mit Flucht- und Gewalterfahrung in Mannheim.

Mit Nähkursen, psychosozialer Begleitung und Jobcoachings sollen die Teilnehmerinnen schrittweise Selbstvertrauen aufbauen und neue Perspektiven entwickeln. Der Projektstart ist für Herbst 2025 geplant.

Aktuell läuft eine Crowdfunding-Kampagne – jede Spende ab 10 € wird von der Volksbank mit weiteren 10 € unterstützt.

📍 Zur Crowdfunding-Kampagne

📩 Kontakt: info(at)advocate4liberty.de

Über Advocate 4 Liberty e. V.:
Advocate 4 Liberty e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Walldorf (gegründet 2023). Der Verein setzt sich für soziale Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen und die Arbeitsintegration von Menschen mit Flucht- und Gewalterfahrung ein. Ziel ist es, Teilhabe zu ermöglichen, Lebensperspektiven zu schaffen und durch Empowerment nachhaltige Veränderung zu bewirken.

Unser Leitsatz: Für Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben.

Tobis Motivation

Ein Banker, der laufend Gutes tut: Mit jedem Kilometer setzt Tobi ein Zeichen für Empowerment und soziale Teilhabe.

„Ich laufe 100 km für all die Frauen, die gerade wieder auf die Beine kommen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. dress2bless ist ein Projekt, das zeigt, wie aus unerwarteten Rückschlägen neue Stärke entstehen kann.“

Tobias Plieninger
Vorstand Advocate 4 Liberty e.V. & unser Marathonläufer mit Herz

Die Hintergrundstory

Über die Gründerin

Von der Mode zur Menschenwürde: Sozialgründerin startet Nähwerkstatt in Mannheim für Frauen mit Trauma-Erfahrung

Katrin Gonser, gebürtig aus Nürtingen und heute in Walldorf lebend, ist studierte Modedesignerin. Heute setzt sie ihre Kreativität für etwas anderes ein: Mit dress2bless gründet sie eine soziale Nähwerkstatt für Frauen mit Flucht- und Gewalterfahrung – weil gerade diese Frauen oft übersehen werden, obwohl sie so viel Mut und Stärke beweisen.
Ab Frühjahr 2026 sollen Teilnehmerinnen dort in einem mehrmonatigen Empowerment-Programm nicht nur nähen lernen, sondern auch neues Selbstvertrauen, berufliche Perspektiven und Zugehörigkeit entwickeln. Begleitet wird das Projekt durch psychosoziale Betreuung, Sprachförderung und Jobcoachings.

„Soziale Gerechtigkeit ist mir ein Herzensanliegen, da Ich selbst erlebt habe, wie ungerecht es gerade in der Modebranche oft zugeht – Frauen sind dort besonders stark von Ausbeutung betroffen. Mit dress2bless möchte ich meine Kreativität sinnvoll einsetzen und Frauen stärken, die durch Flucht oder Gewalt den Glauben an sich selbst verloren haben – und ihnen Wege in ein freies, selbstbestimmtes Leben eröffnen.“

Katrin Gonser 

Gründerin & Vorstandsvorsitzende Advocate 4 Liberty e.V.

Du möchtest über unsere Projekte und Entwicklungen des Vereins auf dem Laufenden gehalten werden?

Wir verschicken ca. vierteljährlich unseren Newsletter mit allen wichtigen Neuigkeiten. Sobald er da ist bekommst du ihn direkt in dein Postfach.
Melde dich dafür über das Formular an:

*Pflichtfelder

Newsletter auf Holzblöcke geschrieben. Platz zum Kopieren. Schöner weißer Hintergrund.